Sandspielraum

Freitag von 10:15 - 11:15

Hier kannst du nach Herzenslust Sand durch die Finger rieseln lassen, ihn umfüllen, sieben, mahlen, Dinge vergraben und wieder ausbuddeln oder im Sand Spuren hinterlassen.

Im Sandspielraum dürfen die Kinder drinnen, mit speziell getrocknetem und gewaschenem Sand spielen und experimentieren. Das Spiel soll ein besonderes und sinnliches Erlebnis sein. Es hat eine beruhigende Wirkung, fördert die Kreativität und regt die Sinne an. Wir bieten verschiedene Gefässe, Küchenutensilien aber auch Bürsten und Besen an, um mit dem Sand zu spielen und zu experimentieren. Je nach Bedürfnis der Gruppe gibt es auch noch weitere Naturmaterialien zum vergraben oder als Ergänzung für das Spiel.
Das Kind kommt gemeinsam mit einer Bezugsperson in den Sandspielraum. Die Erwachsenen begleiten das Spiel soweit das nötig ist. Das gibt dem Kind Sicherheit. Die Begleitpersonen sind jedoch auch dazu eingeladen, das Kind einfach zu beobachten und dabei zu entdecken, was es für eigene Spielideen hat und was es schon allein kann.

Der Sandspielraum fördert:

  • Beziehung zwischen Kind und Bezugsperson
  • Erfahrungen sammeln, selbst herauszufinden wie etwas funktioniert, stärkt das Selbstvertrauen und fördert das Entwickeln von Problemlösestrategien.
  • besondere Sinneserfahrungen
  • Erforschen und experimentieren mit Sand oder anderen Naturmaterialien
  • erste soziale Erfahrungen
  • Jeweils am Freitag von 10:15 - 11:15
  • Alter: ab ca. 18 Monaten bis Kindergarten-Eintritt
    (sobald die Kinder den Sand nicht mehr in grossen Mengen essen)
  • Gruppengrösse: 3 - 6 Kinder
  • Dauer: 1h
  • Kosten: 10.- pro Stunde

Jetzt für diesen Kurs anmelden:


Kurs-Block vom 16.10.2023 bis 22.12.2023:
Für den ganzen Kurs-Block anmelden
   Freitag, 20.10.2023(Kurstag vorbei)
   Freitag, 27.10.2023(Kurstag vorbei)
   Freitag, 03.11.2023 Kurs findet nicht statt (Weiterbildung)
   Freitag, 10.11.2023(Kurstag vorbei)
   Freitag, 17.11.2023(Kurstag vorbei)
   Freitag, 24.11.2023(Kurstag vorbei)
   Freitag, 01.12.2023(Kurstag vorbei)
   Freitag, 08.12.2023(Anmeldefrist abgelaufen)
   Freitag, 15.12.2023(freie Plätze: 6)

Kurs-Block vom 08.01.2024 bis 05.04.2024:
Für den ganzen Kurs-Block anmelden
   Freitag, 12.01.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 19.01.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 26.01.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 02.02.2024 Sportferien
   Freitag, 09.02.2024 Sportferien
   Freitag, 16.02.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 23.02.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 01.03.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 08.03.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 15.03.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 22.03.2024(freie Plätze: 5)
   Freitag, 29.03.2024 Feiertag (Karfreitag)

Kurs-Block vom 22.04.2024 bis 05.07.2024:
Für den ganzen Kurs-Block anmelden
   Freitag, 26.04.2024 Kurs findet nicht statt (Weiterbildung)
   Freitag, 03.05.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 10.05.2024 Feiertag (Auffahrts-Brücke)
   Freitag, 17.05.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 24.05.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 31.05.2024 Feiertag (Fronleichnams-Brücke)
   Freitag, 07.06.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 14.06.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 21.06.2024(freie Plätze: 6)
   Freitag, 28.06.2024(freie Plätze: 6)
Angaben zum Kind:
Vorname:
Nachname:
Geburtstag:
Geschlecht:
Mädchen    Junge
Allergien:

Angaben zu Elterteil / Bezugsperson:
Vorname:
Nachname:
Telefon:
Email:
Strasse & Nr.:
PLZ & Ort:
Bemerkungen: (Bitte melden Sie ein zweites Kind hier unter Bemerkungen an.)
Hiermit akzeptiere ich die der Anmeldung zu Grunde liegenden Vertragsbedingungen: Vertragsbedingungen.
Ich möchte nachher vielleicht noch andere Kurse anmelden. (Meine Formular-Daten merken.)

Jetzt anmelden
zur Kursübersicht
Vielen Dank für die Anmeldung!
Wir freuen uns und melden uns in Kürze per Email bei Ihnen.
Vielleicht finden Sie ja weitere Kurse, welche Ihrem Kind gefallen würden...

zur Kursübersicht