Für die Kleinsten – im Alter von 6 Mt. bis 3 Jahre:
(Immer in Begleitung einer Bezugsperson)
Spielraum – Nach den Grundsätzen der Pikler-Pädagogik
Montag, von 10:15 - 11:15Alter: 6 Monate - 2 Jahre
In unserem Spielraum dürfen die Kinder eigenständig eine Bewegungslandschaft entdecken und mit vielfältigen Materialen und Spielsachen spielen, experimentieren und forschen.
Im Sinne der Pikler–Pädagogik beobachten die Eltern (oder Bezugspersonen) ihr spielendes Kind und lassen ihm Raum für freie, selbstbestimmte und ungestörte Beschäftigung. Dabei können die Erwachsenen entdecken, was das Kind interessiert, was ihm Freude bereitet oder welche Tätigkeiten gerade interessant und aktuell sind und selber zur Ruhe zu kommen. Die Spielraumleiterin hilft dabei, die kleinen und grossen Entwicklungsschritte der Kinder zu verstehen und einfühlsam zu begleiten.
Der Spielraum wird von einer kompetenten Fachfrau Betreuung Kinder mit Pikler Grundausbildung geleitet.
Krabbelmäuse – Die interkulturelle Eltern-Kind-Gruppe
Dienstag, von 10:15 - 11:15Alter: 6 Monate - 2 Jahre
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet einen multikulturellen Begegnungsort mit einem fachlichen, betreuten Rahmen für Eltern und Bezugspersonen mit ihren Kindern. Wir bieten einen Ort zum Wohlfühlen, sich treffen, Kontakte knüpfen und um Erfahrungen auszutauschen. Fremdsprachige Eltern haben die Möglichkeit ihre Deutschkenntnisse zu vertiefen.
Das Angebot wird von einer Pflegefachfrau (Kinder und Wochenbett) und Fachperson für Frühe Förderung begleitet.
Es besteht die Möglichkeit sich im Bereich frühe Kindheit beraten zu lassen oder Informationen über geeignete Fachstellen zu erhalten.
Die Kinder finden bei uns eine altersgerechte, vorbereitete Spielumgebung mit anregenden Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
Da in unserem tollen Raum der Platz (max. 6 Familien) begrenzt ist, bitten wir um eine Anmeldung. Anmeldungen nehmen wir aber gerne bis am Vortag um 18.00 Uhr entgegen. Es ist nicht Voraussetzung einen ganzen Kursblock zu besuchen. Jede Familie entscheidet selbst, wann und wie oft sie uns besuchen möchte.
ElKi-Musikzwerge
Donnerstag, von 10:15 bis 11:00Alter: 1.5 - 3 Jahre
Hier kannst du singen, tanzen und verschiedene Instrumente ausprobieren.
Dieser Kurs gibt Anregungen zum Singen, Tanzen und Spielen mit Musik. Er bietet Kleinkindern einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Gemeinsam singen und musizieren die Kinder mit ihren Müttern, Vätern, Grosseltern oder anderen Bezugspersonen in der Gruppe. Durch das Erleben von Liedern, Versen, Sprüchli, Lied- und Bewegungsspielen und einfachen Tänzen erlebt das Kind einen natürlichen und freudigen Zugang zu Klängen, Rhythmen und Liedern.
Sandspielraum
An speziellen Freitagen, von 09:45 - 10:45Alter: ab ca. 18 Monaten bis Kindergarten-Eintritt
(sobald die Kinder den Sand nicht mehr in grossen Mengen essen)
Hier kannst du nach Herzenslust Sand durch die Finger rieseln lassen, ihn umfüllen, sieben, mahlen, Dinge vergraben und wieder ausbuddeln oder im Sand Spuren hinterlassen.
Im Sandspielraum dürfen die Kinder drinnen, mit speziell getrocknetem und gewaschenem Sand spielen und experimentieren. Das Spiel soll ein besonderes und sinnliches Erlebnis sein. Es hat eine beruhigende Wirkung, fördert die Kreativität und regt die Sinne an. Wir bieten verschiedene Gefässe, Küchenutensilien aber auch Bürsten und Besen an, um mit dem Sand zu spielen und zu experimentieren. Je nach Bedürfnis der Gruppe gibt es auch noch weitere Naturmaterialien zum vergraben oder als Ergänzung für das Spiel.
Das Kind kommt gemeinsam mit einer Bezugsperson in den Sandspielraum. Die Erwachsenen begleiten das Spiel soweit das nötig ist. Das gibt dem Kind Sicherheit. Die Begleitpersonen sind jedoch auch dazu eingeladen, das Kind einfach zu beobachten und dabei zu entdecken, was es für eigene Spielideen hat und was es schon allein kann.
Eltern-Kind-Spielgruppe
Freitag, 15:00 - 16:30Alter: 18 Monate - 2.5 Jahre
Die Eltern-Kind-Spielgruppe ist ein Vorspielgruppenangebot.
Eltern (oder andere Bezugspersonen) besuchen zusammen mit ihrem Kind die Spielgruppe.
Es wird die altersgemässe Entwicklung der Kinder mit Spiel- und Bewegungsanregungen gefördert.
Sich begrüssen, singen, Fingerverse lernen, Geschichten hören oder mit anderen Kindern spielen gehören ebenso dazu, wie zusammen basteln, kneten oder sich bewegen.
In all dem wird das Kind durch seine Bezugspersonen begleitet und unterstützt.
Die Bezugsperson hat die Möglichkeit sich mit «Gleichgesinnten» oder mit der Spielgruppenleiterin auszutauschen und hat die Gelegenheit das Kind in einer anderen Umgebung, von einer anderen Seite, kennen zu lernen. Zudem erhalten die Erwachsenen Impulse und Anregungen für den Alltag.
Bei genügend Anmeldungen bieten wir gleichzeitig eine Kinderbetreuung für die Geschwister (bis max. 7 Jahre) an.
Für die Grösseren – im Alter von 3 bis 7 Jahre:
(Ohne Begleitung einer Bezugsperson)
Spiel und Spass in der Spielfabrik.
Wir haben viel Platz und tolle Spielbereiche:
- es gibt eine Bewegungslandschaft, in der sich kleine Turner wohl fühlen
- eine Bauecke mit unterschiedlichen Baumöglichkeiten und vielen Fahrzeugen
- einen grossen Rollenspielbereich mit Spielküche, verschiedenen Puppen, einen Verkaufsladen und viele Verkleidungsmöglichkeiten
- auch kreative Beschäftigungen wie malen oder mit Knete spielen kommen nicht zu kurz.
Die verschiedenen Spielbereiche bieten abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und Platz für ungestörtes Spiel. Auch für Rückzugsmöglichkeiten ist gesorgt. Die Kinder werden von uns beim Spielen begleitet. Wir helfen ihnen ihre Spielideen umzusetzen oder Spielpartner zu finden, erzählen Geschichten, tanzen und musizieren gemeinsam oder machen mit ihnen tolle Spiele.
Spiel und Spass in der Spielfabrik.
Wir haben viel Platz und tolle Spielbereiche:
- es gibt eine Bewegungslandschaft, in der sich kleine Turner wohl fühlen
- eine Bauecke mit unterschiedlichen Baumöglichkeiten und vielen Fahrzeugen
- einen grossen Rollenspielbereich mit Spielküche, verschiedenen Puppen, einen Verkaufsladen und viele Verkleidungsmöglichkeiten
- auch kreative Beschäftigungen wie malen oder mit Knete spielen kommen nicht zu kurz.
Die verschiedenen Spielbereiche bieten abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und Platz für ungestörtes Spiel. Auch für Rückzugsmöglichkeiten ist gesorgt. Die Kinder werden von uns beim Spielen begleitet. Wir helfen ihnen ihre Spielideen umzusetzen oder Spielpartner zu finden, erzählen Geschichten, tanzen und musizieren gemeinsam oder machen mit ihnen tolle Spiele.
Spiel und Spass in der Spielfabrik.
Wir haben viel Platz und tolle Spielbereiche:
- es gibt eine Bewegungslandschaft, in der sich kleine Turner wohl fühlen
- eine Bauecke mit unterschiedlichen Baumöglichkeiten und vielen Fahrzeugen
- einen grossen Rollenspielbereich mit Spielküche, verschiedenen Puppen, einen Verkaufsladen und viele Verkleidungsmöglichkeiten
- auch kreative Beschäftigungen wie malen oder mit Knete spielen kommen nicht zu kurz.
Die verschiedenen Spielbereiche bieten abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und Platz für ungestörtes Spiel. Auch für Rückzugsmöglichkeiten ist gesorgt. Die Kinder werden von uns beim Spielen begleitet. Wir helfen ihnen ihre Spielideen umzusetzen oder Spielpartner zu finden, erzählen Geschichten, tanzen und musizieren gemeinsam oder machen mit ihnen tolle Spiele.
Musik- & Tanzmäuse
Freitag, von 14:00 bis 14:45Alter: 3 - 7 Jahre
Dieser Kurs bietet Kindern einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Gemeinsam singen, tanzen und musizieren wir in der Gruppe. Durch das Erlernen von Liedern, Versen, Sprüchli, Lied- und Bewegungsspielen und einfachen Tänzen erlebt das Kind einen natürlichen und freudigen Zugang zu Klängen, Rhythmen und Liedern. Das Spielen und Experimentieren mit verschiedenen Klang- und Rhythmusinstrumenten, Materialien und Stimme sprechen alle Sinne an. Das Kind wird in seiner sprachlichen, körperlichen, kreativen, sozialen und intellektuellen Entwicklung gefördert und wird auf diese Art und Weise ganzheitlich unterstützt.