Für die Kleinsten – im Alter von 6 Mt. bis 3 Jahre:

(Immer in Begleitung einer Bezugsperson)

Spielraum – Krabbelmäuse

Montag, von 10:15 - 11:15
Alter: 6 Monate - 2 Jahre

Hier kannst du neue Spielerfahrungen sammeln. Du darfst mit vielfältigen Materialien und Spielsachen spielen, experimentieren und diese erforschen.

Bei den Krabbelmäusen dürfen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder einer anderen Begleitperson verschiedene Spiel-, Material- und Bewegungsangebote ausprobieren und so neue Erfahrungen sammeln. Wir bieten eine sichere, gezielt vorbereitete und entwicklungsentsprechende Umgebung, in der sich die Kinder frei bewegen und ihren aktuellen Interessen nachgehen können. Die Eltern erhalten einfache Ideen, für eine sinnvolle und entwicklungsentsprechende Beschäftigung von Säuglingen und Kleinkindern und es gibt die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Familien zu knüpfen. Ausserdem werden die Eltern unterstützt, die kleinen und grossen Entwicklungsschritte ihrer Kinder zu verstehen und einfühlsam zu begleiten. Nach Bedarf ist auch ein Austausch in der Gruppe zu Themen wie Essen, Pflege oder Schlaf möglich. Die Eltern geben dem Kind durch ihre Begleitung Sicherheit, sind jedoch auch dazu eingeladen, das Kind zwischendurch zu beobachten und dabei zu entdecken, welche eigenen Interessen und Spielideen es hat.

Bewegungsbaustelle – Affenbande

Dienstag, von 10:15 - 11:15
Alter: ab 18 Monaten - 3 Jahre

Hier kannst du klettern, balancieren, rutschen, Höhlen bauen und vieles mehr.

Damit sich Kinder harmonisch, sicher und altersgerecht bewegen können, brauchen sie Möglichkeiten, um vielfältige und eigene Erfahrung zu sammeln. Beim Ausprobieren und Erforschen ihres Körpers und den eigenen Fähigkeiten entwickeln sie ein Gefühl dafür, was sie schon selbständig können, wie sie Herausforderungen bewältigen und wo es Gefahren gibt. Die beste Unfallprävention ist es, wenn die Kinder möglichst früh ein gutes Körpergefühl entwickeln. Das tun sie hauptsächlich durch eigene Erfahrungen.
In unserer ElKi-Gruppe bieten wir einen geschützten Rahmen und ein abwechslungsreiches Angebot für solche Erfahrungen. Wir bieten vielfältiges Material für unterschiedliche Bewegungserfahrungen an, die jeweils an das Alter des Kindes angepasst sind.
Die Eltern geben dem Kind durch ihre Begleitung Sicherheit, sind jedoch auch dazu eingeladen, das Kind zwischendurch einfach zu beobachten und dabei zu entdecken, was es schon allein kann.

Sandspielraum

Freitag, von 10:15 - 11:15
Alter: ab ca. 18 Monaten bis Kindergarten-Eintritt
(sobald die Kinder den Sand nicht mehr in grossen Mengen essen)

Hier kannst du nach Herzenslust Sand durch die Finger rieseln lassen, ihn umfüllen, sieben, mahlen, Dinge vergraben und wieder ausbuddeln oder im Sand Spuren hinterlassen.

Im Sandspielraum dürfen die Kinder drinnen, mit speziell getrocknetem und gewaschenem Sand spielen und experimentieren. Das Spiel soll ein besonderes und sinnliches Erlebnis sein. Es hat eine beruhigende Wirkung, fördert die Kreativität und regt die Sinne an. Wir bieten verschiedene Gefässe, Küchenutensilien aber auch Bürsten und Besen an, um mit dem Sand zu spielen und zu experimentieren. Je nach Bedürfnis der Gruppe gibt es auch noch weitere Naturmaterialien zum vergraben oder als Ergänzung für das Spiel.
Das Kind kommt gemeinsam mit einer Bezugsperson in den Sandspielraum. Die Erwachsenen begleiten das Spiel soweit das nötig ist. Das gibt dem Kind Sicherheit. Die Begleitpersonen sind jedoch auch dazu eingeladen, das Kind einfach zu beobachten und dabei zu entdecken, was es für eigene Spielideen hat und was es schon allein kann.

ElKi-Musikzwerge

Donnerstag, von 10:15 bis 11:15
Alter: 1.5 - 3 Jahre

Hier kannst du singen, tanzen und verschiedene Instrumente ausprobieren.

Dieser Kurs gibt Anregungen zum Singen, Tanzen und Spielen mit Musik. Er bietet Kleinkindern einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Gemeinsam singen und musizieren die Kinder mit ihren Müttern, Vätern, Grosseltern oder anderen Bezugspersonen in der Gruppe. Durch das Erleben von Liedern, Versen, Sprüchli, Lied- und Bewegungsspielen und einfachen Tänzen erlebt das Kind einen natürlichen und freudigen Zugang zu Klängen, Rhythmen und Liedern.


Für die Grösseren – im Alter von 3 bis 7 Jahre:

(Ohne Begleitung einer Bezugsperson)

Koch-Zwerge

Dienstag, von 13:45 bis 15:45
Alter: 3.5 - 7 Jahre

mit Zvieri!

Kinder lernen durch Ausprobieren. In diesem Kurs soll die Freude am Umgang mit Lebensmitteln geweckt werden. Kinder, welche unterschiedliche Geschmäcker kennen lernen dürfen, werden offener, Neues zu probieren. Jedes Mal zaubern wir einen leckeren Zvieri aus den kennengelernten Lebensmitteln. Die Kinder erfahren, wie süsse, salzige und gesunde Zwischenmahlzeiten schmackhaft zubereitet werden.

Musik-Mäuse

Dienstag, von 16:15 bis 17:15
Alter: 3.5 - 7 Jahre

Dieser Kurs bietet Kindern einen spielerischen Einstieg in die Welt der Musik. Gemeinsam singen, tanzen und musizieren wir in der Gruppe. Durch das Erlernen von Liedern, Versen, Sprüchli, Lied- und Bewegungsspielen und einfachen Tänzen erlebt das Kind einen natürlichen und freudigen Zugang zu Klängen, Rhythmen und Liedern. Das Spielen und Experimentieren mit verschiedenen Klang- und Rhythmusinstrumenten, Materialien und Stimme sprechen alle Sinne an. Das Kind wird in seiner sprachlichen, körperlichen, kreativen, sozialen und intellektuellen Entwicklung gefördert und wird auf diese Art und Weise ganzheitlich unterstützt.

Kreativwerkstatt

Mittwoch, von 13:45 bis 15:45
Alter: 3.5 - 7 Jahre

mit Zvieri!

Den Kindern stehen wertneutrale Materialien, Fundstücke aus der Natur und sonstige Bastelmaterialien zur Verfügung. Die Kreationen entstehen ohne Anweisungen. Das Kind wird in der technischen Machbarkeit unterstützt. Es muss nicht zwingend ein Endprodukt entstehen. Die Kinder dürfen auch einfach Spass am Tun haben und die verschiedenen Materialien und Techniken ausprobieren.

Tanzwerkstatt

Mittwoch, von 16:15 bis 17:15
Alter: 4 - 7 Jahre

Der kreative Kindertanz ist eine Form der Musik- und Bewegungserziehung, bei der Kinder durch Tanz, Musik und Spiel auf allen Ebenen gefördert werden. Wir tanzen mit verschiedenen Materialien und die Freude an der Bewegung und die damit verbundene Spontanität stehen im Vordergrund.

Spielfabrik

Donnerstag, von 13:45 bis 15:45
Alter: 3 - 5 Jahre

mit Zvieri!

Spiel und Spass in der Spielfabrik. Wir haben viel Platz und tolle Spielbereiche. Es gibt eine Bewegungslandschaft, in der sich kleine Turner wohl fühlen, eine Bauecke mit unterschiedlichen Bauklötzen und viele Fahrzeuge, ein tolles Puppenhaus, einen grossen Rollenspielbereich mit vielen Verkleidungsmöglichkeiten und Platz zum Puzzeln, Malen, Kneten und vielem mehr… Ausserdem können wir zusammen Kreisspiele und kindgerechte Karten- und Brettspiele spielen. Jeder Spielnachmittag soll durch kleine Überraschungsaktivitäten zu einem Highlight für die Kinder werden!

Geschichtenwerkstatt

Donnerstag, von 16:15 bis 17:15
Alter: 4 - 7 Jahre

Der Fantasie freien Lauf lassen, in Zauberwelten eintauchen oder Superkräfte entwickeln – all das ist in der Geschichtenwerkstatt möglich. Mit der Geschichtenwerkstatt werden aus Kindern kleine Geschichtenerfinder. Die Erzählprojekte greifen Themen aus der Lebenswelt der Kinder auf und geben Anlass zum Sprechen, Erzählen und Zuhören. Die Förderung der Sozialkompetenz nimmt einen grossen Stellenwert ein, da die Kinder lernen zu warten, bis sie an der Reihe sind, zu zuhören wenn andere erzählen und das gemeinsame erfinden von Geschichten stärkt das Gemeinschaftsgefühl.